Zurück zur Newsübersicht

Kommentar von ÖPPM-Mitgliedern im Journal Personalized Medicine erschienen

Auf der ÖPPM-Jahrestagung 2019 wurde unter anderem über Erwartungen und Limitationen in Bezug auf personalisierte Medizin diskutiert. Basierend auf dieser Diskussion haben neun Mitglieder der ÖPPM einen Kommentar zu „Personalized medicine in Austria: expectations and limitations“ verfasst, der nun in der Zeitschrift Personalized Medicine erschienen ist.
Die AutorInnen nehmen Bezug auf die anhaltende Debatte rund um den Begriff der personalisierten Medizin und beleuchten welche unterschiedlichen Implikationen verschiedene Definitionen für die Praxis und politische Gestaltung der personalisierten Medizin haben. Des Weiteren beleuchtet der Kommentar das Spannungsverhältnis zwischen dem Nutzen der personalisierten Medizin für einzelne PatientInnen, die Gesamtbevölkerung und das Gesundheitssystem. Ebenso gehen die AutorInnen auf die Veränderungen ein, die eine Verbreitung von personalisierter Medizin und die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung mit sich bringen könnten.
Während die positiven Erwartungen überwiegen, stellen jedoch vor allem die Verhinderung neuer Spaltungen im Zugang zu Gesundheitsleistungen und die potentielle Abnahme von Vertrauen seitens der PatientInnen eine Herausforderung für die Zukunft dar – insbesondere, wenn personalisierte Medizin lediglich als datenbasierte Wissens- und Entscheidungsprozesse verstanden werden, die auch leicht automatisiert werden können.

Der Kommentar ist frei zugänglich und kann hier gelesen werden:
https://www.futuremedicine.com/doi/full/10.2217/pme-2020-0061

Zurück zur Newsübersicht