Molecular Diagnostics Training School
Sehr geehrte Mitglieder der ÖPPM,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Klinische Institut für Pathologie der Medizinischen Universität Wien hält 2021 in Zusammenarbeit mit der University of Nottingham zum dritten Mal die Molecular Diagnostics Training School ab. Diese MDTS ist an der University Nottingham bereits etabliert und wird mit großem Erfolg durchgeführt.
Die seit 2018 jährlich in Wien stattfindenden MDTS wurden sehr gut besucht und fanden bei den Teilnehmern großen Anklang.
Nachdem wir unsere Molecular Diagnostics Training School und Digital Pathology & Image Analysis Training School 2020 absagen mussten und die Entwicklungen der Corona-Krise weiterhin genau beobachteten, haben wir uns angesichts steigender Infektionszahlen sowie der problematischen Vorhersehbarkeit der Situation im Februar 2021 dazu entschlossen, die Molecular Diagnostics Training School und die Digital Pathology & Image Analysis Training School 2021 zur Gänze VIRTUELL zu folgenden Terminen abzuhalten:
- Molecular Diagnostics Training School (MDTS): 8-10 February 2021
- Digital Pathology & Image Analysis Training School (DP&IATS): 11-12 February 2021
Weitere Informationen und Anmeldung
Wir laden daher erneut zur MDTS ein, die auf junge Pathologen in Ausbildung abzielt, um der vermehrten Nachfrage nach molekularer Diagnostik auf akademischen Niveau nachzukommen.
Im Anschluss an die MDTS halten wir zum zweiten Mal die DP&IATS ab. Diese bietet einen umfassenden Überblick über den Einsatz der Bildanalyse in der digitalen Pathologie und Forschung, liefert Lösungsansätze für allfällige Probleme der Bildanalyse sowie Integrationsmöglichkeiten in den Arbeitsprozess.
Die DP&IATS eignet sich für Pathologen (in Ausbildung) mit wenig oder keiner Erfahrung mit Bildanalyse bzw. für nichtklinische Wissenschafter / Computerspezialisten (mit einiger Erfahrung mit digitalen Plattformen).
Teilnehmer, die alle 3 Tage der MDTS 2021 buchen, können kostenfrei an dieser Schulung teilnehmen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer MDTS und/oder DP&IATS begrüßen zu dürfen und wären Ihnen auch dankbar, wenn Sie diese Information an andere Interessierte weiterleiten bzw. in Ihrem Bereich bekannt machen.
Mit kollegialen Grüßen
Renate Kain