Zurück zur Newsübersicht

ÖPPM Beitrag bei eEducation Praxistagen

Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen. Es geht um Einsatzszenarien, die einen Mehrwert für das Lernen und Lehren generieren bzw. die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereiten, digitale Technologien am Arbeitsplatz kompetent zu benutzen.

Im Zuge der österreichweiten eEducation Praxistage für PädagogInnen aller Schularten hat Caroline Pöchlauer den in Kooperation mit Open Science erstellten Onlinekurs: Personalisierte Medizin als Beispiel für fachspezifisches eLearning einem interessierten Publikum präsentiert. Der Einsatz des Onlinekurses und die Thematisierung der Personalisierten Medizin im Unterricht eignet sich besonders in den Fächern Biologie und Ethik in der Sekundarstufe 2.

https://eeducation.at/news-termine/detail/einladung-zum-call-und-zur-teilnahme-an-den-virtuellen-eeducation-praxistagen-und-zur-ainac-2021

Zurück zur Newsübersicht